Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Begegnung mit Hermann Lenz
Details
The volume is largely made up of papers presented at a symposium devoted to the works of Hermann Lenz (1913-1998). Its reflects the broad spectrum of responses aroused by Lenz' books both in the field of German studies and more generally. The articles focus on the author's early lyrical and narrative works, his place in German literary history and features of his personal style. In an annex the volume also includes the text of Lenz' short story "Rebellen-Stammtisch" (Backroom Rebels).
Autorentext
Dr. Rainer Moritz, geb. 1958 in Heilbronn, war vor seiner Tätigkeit als Leiter des Literaturhauses in Hamburg, Programmchef und Cheflektor bei Reclam Leipzig. Anschließend, von 1998 an, kam er als Programmgeschäftsführer des Hoffmann und Campe Verlags nach Hamburg. 2015 wurde ihm vom Hamburger Senat der Ehrentitel 'Professor' verliehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Rainer Moritz
- Editor Rainer Moritz
- Titel Begegnung mit Hermann Lenz
- Veröffentlichung 13.06.1996
- ISBN 978-3-484-32083-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783484320833
- Jahr 1996
- Größe H236mm x B160mm x T15mm
- Untertitel Künzelsauer Symposion
- Gewicht 410g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage Reprint 2014
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 156
- GTIN 09783484320833