Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Begegnungen im Bayerischen Wald
Details
Merkwürdige Geschichten, die meist an bekannten, aber auch an unbekannteren Wanderzielen des Bayerischen Walds spielen und deren Zusammenhang erst im Verlauf der Erzählung deutlich wird.
Das Buch enthält drei Erzählungen mit vielen Geschichten, die anfangs zusammenhanglos, manchmal auch rätselhaft erscheinen. Es geht um Menschen unterschiedlichen Alters, meist seltsame Typen, die nach und nach zusammenfinden und bei gemeinsamen Unternehmungen im Bayerwald einiges miteinander erleben. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch kriminelle Vorkommnisse. Im ersten Teil geht es u.a. um ein geheimnisvolles Kräuterbuch, im zweiten Teil um die Flucht eines pädophilen Politikers, im dritten Teil um die Heimat-Sehnsucht eines nach Schottland ausgewanderten Niederbayern. Obwohl die merkwürdigen Ereignisse oft im Kontrast zur schönen Umgebung stehen, laden die Beschreibungen dazu ein, den Bayerischen Wald wieder einmal zu besuchen.
Autorentext
Helfried Stockhofe lebt im Oberen Bayerischen Wald. Er schreibt Romane, in die seine beruflichen Erfahrungen als Psychotherapeut einfließen, aber auch Kurzkrimis, unterhaltsame Geschichten und Gedichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 265g
- Autor Helfried Stockhofe
- Titel Begegnungen im Bayerischen Wald
- ISBN 978-3-7375-6454-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783737564540
- Jahr 2015
- Größe H15mm x B125mm x T16mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 264
- Auflage 3. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783737564540