Begehren, Angst und nüchterne Vernunft: Epikureische Psychologie und Ethik nach griechisch-römischen Texten

CHF 109.10
Auf Lager
SKU
1JUQVU993J7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Buch enthält eine von den antiken Quellentexten ausgehende allgemeinverständliche Zusammenfassung der psychotherapeutischen und ethischen Aspekte der epikureischen Philosophie. Alle zitierten längeren Passagen sind neu übersetzt, was bei den vielen Dichtern unter ihnen zugleich auch einen Eindruck von ihrer poetischen Qualität vermitteln soll.


Ausgewählte Passagen aus Texten griechischer und römischer Autoren führen die Grundgedanken der epikureischen Psychologie und Ethik vor. Deren zentrale Themen waren zum einen die verschiedenen Formen menschlichen Begehrens einschließlich des Sexuellen, zum anderen rationale und irrationale Ängste sowie der vernünftige Umgang mit ihnen. In diesem Zusammenhang entstand auch eine eigene Theorie der Wahrnehmung und Begriffsbildung, des Erkennens und des Handelns. Außerdem entstand eine detaillierte Rekonstruktion der Entwicklung, die die Menschheit in sozialer und technischer Hinsicht durchlaufen haben könnte. Dabei wurde der Herausbildung der menschlichen Sprachfähigkeit eine besonders wichtige Rolle zugewiesen. Das Buch möchte den Systemcharakter dieser Philosophie deutlich machen, soll aber auch der nichtfachlichen Leserschaft durch Neuübersetzungen einen Eindruck von der hohen literarischen Qualität der zum großen Teil dichterischen Quellentexte vermitteln.

Autorentext

Christoff Neumeister ist Professor emeritus der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er studierte Klassische Philologie und Philosophie an der Universität Heidelberg und an der Yale University (USA).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631840771
    • Editor Dieter Kimpel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T27mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631840771
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-84077-1
    • Veröffentlichung 30.06.2021
    • Titel Begehren, Angst und nüchterne Vernunft: Epikureische Psychologie und Ethik nach griechisch-römischen Texten
    • Autor Christoff Neumeister
    • Gewicht 633g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 404
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470