Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Begeisterung
Details
Die Sache Jesu braucht Begeisterte ...", heißt es ineinem modernen Kirchenlied.Dieses Buch versucht, Begeisterung als grundlegendeQualität des katholischen Religionsunterrichts inder Schule zu begründen. Ihr liegt die Thesezugrunde, dass der Religionsunterrichtzu kurz greift, wenn er sich darin genügt, reineneutrale und objektive Wissensvermittlung zu sein.Schülerinnen und Schüler, insbesondere anFachschulen für Sozialpädagogik, erwarten von ihmmehr: Ein mit Überzeugung vorgetragenes Angebot, dassich ihrer Kritik und Entscheidung aussetzt.Partnerschaftliche Begleitung´, PersönlicheGlaubwürdigkeit und Offenheit´, Ästhetik´,Sinnorientierung´ - und für den Bereich derFachschulen für Sozialpädagogik zusätzlich:`Religionspädagogisches Know how für denElementarbereich´, sind wesentliche Eckpfeilersolchen Arbeitens. Sie begründen undermöglichen einen begeisterten und begeisterndenReligionsunterricht. Doch: Lässt sich solch einUnterricht mit den amtlichen Vorgaben in Einklangbringen und theologisch begründen? Wo liegen seineGefahren und Grenzen? Ein Buch für alle, die mehrals nur Wissen vermitteln wollen ...
Autorentext
Dr. theol., Studium der katholischen Theologie in Freiburg, Pastoralreferent, langjährige Erfahrungen im katechetischen und religionspädagogischen Bereich u.a. als Lehrer für Religionspädagogik in der ErzieherInnenausbildung, enge Zusammenarbeit mit dem Religionspädagogen Franz Kett (RPP), verheiratet, zwei Kinder, Liedermacher (Avalon).
Klappentext
Die Sache Jesu braucht Begeisterte ...", heißt es in einem modernen Kirchenlied. Dieses Buch versucht, Begeisterung als grundlegende Qualität des katholischen Religionsunterrichts in der Schule zu begründen. Ihr liegt die These zugrunde, dass der Religionsunterricht zu kurz greift, wenn er sich darin genügt, reine neutrale und objektive Wissensvermittlung zu sein. Schülerinnen und Schüler, insbesondere an Fachschulen für Sozialpädagogik, erwarten von ihm mehr: Ein mit Überzeugung vorgetragenes Angebot, das sich ihrer Kritik und Entscheidung aussetzt. Partnerschaftliche Begleitung , Persönliche Glaubwürdigkeit und Offenheit , Ästhetik , Sinnorientierung - und für den Bereich der Fachschulen für Sozialpädagogik zusätzlich: `Religionspädagogisches Know how für den Elementarbereich , sind wesentliche Eckpfeiler solchen Arbeitens. Sie begründen und ermöglichen einen begeisterten und begeisternden Religionsunterricht. Doch: Lässt sich solch ein Unterricht mit den amtlichen Vorgaben in Einklang bringen und theologisch begründen? Wo liegen seine Gefahren und Grenzen? Ein Buch für alle, die mehr als nur Wissen vermitteln wollen ...
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Begeisterung
- ISBN 978-3-639-08457-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639084573
- Jahr 2013
- Größe H222mm x B151mm x T27mm
- Autor Robert Koczy
- Untertitel Pladoyer für einen begeisterten Religionsunterricht
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 400
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 608g
- GTIN 09783639084573