Begleitmaterial: Vernetzt gehetzt
Details
Das Material beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema (Cyber-)Mobbing. Die Schüler erarbeiten sich Hintergrundwissen zum Thema Sicherheit in den sozialen Medien und setzen sich mit den Romanfiguren und deren Handeln auseinander. Durch Rollenspiele zu Konfliktsituationen wird ein empathischer Zugang zum Thema Mobbing geschaffen, wobei sowohl die Rolle der Mobbingopfer als auch die der Beobachter berücksichtigt wird. Die Kopiervorlagen bieten darüber hinaus abwechslungsreiche Aufgaben zur spielerischen Überprüfung der Textkenntnis sowie zu sprachlichen Aspekten des Romans. Zahlreiche Gesprächs- und Schreibanlässe regen dazu an, über das eigene Medienverhalten und einen fairen Umgang im Netz nachzudenken.
Autorentext
Judith Le Huray, geb. 1954 und aufgewachsen in Stuttgart, wohnt mit Mann und Hund in ländlicher Gegend am Fuss der Schwäbischen Alb. Die Erzieherin und Tanzpädagogin hat 2009 das Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern zu ihrem Beruf gemacht. Wenn sie nicht im Garten oder am Schreibtisch an neuen Geschichten bastelt, ist sie vielleicht gerade bei einer Lesung oder geht mit ihrer Hündin Gassi.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867604949
- Idee von Judith Le Huray
- Sprache Deutsch
- Genre Unterrichtsvorbereitung
- Größe H299mm x B212mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783867604949
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86760-494-9
- Veröffentlichung 19.09.2016
- Titel Begleitmaterial: Vernetzt gehetzt
- Autor Anne Ketzer
- Untertitel Begleitmaterial, Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre, Klassenstufe
- Gewicht 242g
- Herausgeber Hase und Igel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 54
- Lesemotiv Verstehen