Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Begleitung bis zum Tod
Details
Hospiz- und Palliativeinrichtungen bilden ein
wichtiges soziales Netzwerk zur professionellen
Betreuung und Begleitung schwerstkranker Menschen
und deren Angehörigen in der oftmals schwerste Phase
des Lebens: dem Sterben. Diese Arbeit ist eine
Situationsdarstellung, Bedarfs- und
Bedürfniserhebung von Hospiz- und
Palliativeinrichtungen in Österreich, aufbauend auf
drei Sichtweisen, die das Thema maßgeblich
beeinflussen: Wirtschaft, Politik und Recht. Stand
der Daten: Jänner 2007
Autorentext
Anja Gamsjäger studierte Gesundheitsmanagement in Krems (Niederösterreich) und ist heute in der Regionalentwicklung tätig.
Klappentext
Hospiz- und Palliativeinrichtungen bilden ein wichtiges soziales Netzwerk zur professionellen Betreuung und Begleitung schwerstkranker Menschen und deren Angehörigen in der oftmals schwerste Phase des Lebens: dem Sterben. Diese Arbeit ist eine Situationsdarstellung, Bedarfs- und Bedürfniserhebung von Hospiz- und Palliativeinrichtungen in Österreich, aufbauend auf drei Sichtweisen, die das Thema maßgeblich beeinflussen: Wirtschaft, Politik und Recht. Stand der Daten: Jänner 2007
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639102901
- Sprache Deutsch
- Größe H221mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639102901
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10290-1
- Titel Begleitung bis zum Tod
- Autor Anja Katharina Gamsjäger
- Untertitel Eine wirtschaftliche, politische und rechtliche Betrachtungsweise der Hospiz- und Palliativarbeit
- Gewicht 218g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 136
- Genre Wirtschaft