Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
Details
In dem vorliegenden Buch widmet sich Stephanie Gerloff dem schriftlichen Begründen im Geometrieunterricht der Grundschule. Ausgehend von einer umfassenden theoretischen Analyse der vorliegenden Begriffsauffassungen zum Begründen und Argumentieren wird das Begründen als Anforderung und als Kompetenz in zwei empirischen Teilen näher untersucht. Dafür befasst sich ein erster empirischer Teil mit dem Begründen in Geometrieaufgaben und zeigt mithilfe einer Schulbuchanalyse die vielfältigen Möglichkeiten impliziter wie expliziter Aufgabenformate zum Begründen auf. Ein zweiter empirischer Teil befasst sich mit der demgegenüber vorliegenden Kompetenz von Grundschulkindern der dritten und vierten Klasse. Die dazu vorliegenden Ergebnisse ermöglichen sowohl eine qualitative Ausdifferenzierung der Begründungskompetenz mithilfe eines entwickelten Niveaustufenmodells als auch eine quantitative Einschätzung des vorliegenden Begründungspotentials von Grundschulkindern.
Autorentext
Die Autorin**Stephanie Gerloff** hat am Institut für Mathematik und ihre Didaktik an der Leuphana Universität Lüneburg bei Prof. Dr. Silke Ruwisch promoviert. Seit 2018 ist sie als Grundschullehrerin in Hamburg tätig.
Inhalt
Theoretische Grundlagen.- Empirischer Teil I.- Empirischer Teil II.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658360276
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658360276
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-36027-6
- Veröffentlichung 31.12.2021
- Titel Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
- Autor Stephanie Gerloff
- Untertitel Eine Untersuchung der schulischen Anforderungen und der Kompetenzen im dritten und vierten Schuljahr
- Gewicht 565g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 408