Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Begründungsprozesse im Kontext von (digitalen) Medien im Mathematikunterricht
CHF 73.90
Auf Lager
SKU
MGA5G8BPMJS
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit Begründungsprozessen von Schülerinnen auf der Grundlage empirischer Settings. Hierunter werden Lernumgebungen verstanden, in denen empirische Objekte im Sinne des wissenschaftstheoretischen Strukturalismus eine bedeutende Rolle spielen. Zu diesem Zweck wird ein theoretisches Modell entwickelt (CSC-Modell) und in Fallstudien zur Beschreibung von Lernprozessen von Schülerinnen mit verschiedenen (digitalen) Medien angewendet.
Autorentext
Frederik Dilling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe für Mathematikdidaktik der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind digitale Medien und Interdisziplinarität im Mathematikunterricht und der Mathematiklehrer*innenbildung.
Inhalt
- Einleitung.- 2. Konstruktivistische Lerntheorie.- 3. Auffassungen von Mathematik.- 4. Begründungen in einer formalistischen und empirischen Mathematik.- 5. Empirische Settings und digitale Medien.- 6. Forschungsdesign.- 7. Begründung auf der Grundlage einer Schulbuchabbildung.- 8. Der Integraph Begründung auf der Grundlage eines mathematischen Zeichengerätes.- 9. Das Applet Integrator Begründung auf der Grundlage von Dynamischer Geometrie-Software.- 10. Die App Calcflow Begründung auf der Grundlage einer Virtual-Reality-Umgebung zur Analysis.- 11. Begründung auf der Grundlage der 3D-Druck-Technologie.- 12. Fazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658366353
- Auflage 1. Aufl. 2022
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783658366353
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-36635-3
- Veröffentlichung 25.02.2022
- Titel Begründungsprozesse im Kontext von (digitalen) Medien im Mathematikunterricht
- Autor Frederik Dilling
- Untertitel Wissensentwicklung auf der Grundlage empirischer Settings
- Gewicht 521g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 382
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung