Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei

CHF 69.80
Auf Lager
SKU
V72SKEB4C8C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In der Arbeit wird die geschichtliche Entwicklung der Anschlusstaten Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei von einer Unterart der Teilnahme hin zu eigenständigen Delikten analysiert. Auf dieser Grundlage wird eine Lösung für die Abgrenzungsproblematik zwischen der Beihilfe zur Vortat einerseits und den Anschlussdelikten andererseits entwickelt und gezeigt, wo die Trennlinie verläuft.

Autorentext

Die Autorin: Britta Wolff wurde 1969 in München geboren. Sie studierte von 1988 bis 1993 Rechtswissenschaften an der Universität München. Von 1993 bis 1995 war sie Rechtsreferendarin am Landgericht München I. Seit 1993 ist sie an der Universität München beschäftigt, derzeit am Juristischen Dekanat. 2001 promovierte sie an der Juristischen Fakultät der Universität München.


Klappentext

In der Arbeit wird die geschichtliche Entwicklung der Anschlusstaten Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei von einer Unterart der Teilnahme hin zu eigenständigen Delikten analysiert. Auf dieser Grundlage wird eine Lösung für die Abgrenzungsproblematik zwischen der Beihilfe zur Vortat einerseits und den Anschlussdelikten andererseits entwickelt und gezeigt, wo die Trennlinie verläuft.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die geschichtliche Entwicklung der Straftatbestände Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei von einer Unterart der Teilnahme hin zu eigenständigen Deliktstypen Die Abgrenzung zwischen den Anschlussdelikten Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei und der Beihilfe zur Vortat Darstellung des aktuellen Meinungsstandes zur Abgrenzung zwischen Beihilfe zur Vortat und den Anschlussdelikten Eigener Lösungsvorschlag zur Abgrenzung von Beihilfe zur Vortat und den Anschlussdelikten unter besonderer Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631380192
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631380192
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38019-2
    • Veröffentlichung 12.02.2002
    • Titel Begünstigung, Strafvereitelung und Hehlerei
    • Autor Britta Wolff
    • Untertitel Geschichtliche Entwicklung und Abgrenzung zur Beihilfe
    • Gewicht 226g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.