Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Behandlung von bösartigen Tumoren der Nasennebenhöhlen
Details
Bösartige Tumoren der Nasennebenhöhlen sind sehr selten. Ein einheitlicher Behandlungsstandard existiert nicht. In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse der multimodalen Therapie bestehend aus chirurgischer Behandlung, Radiotherapie und Chemotherapie analysiert und die Überlegenheit gegenüber monomodalen Behandlungskonzepten dargestellt. Darüber hinaus werden Veränderungen der Prävalenz der verschiedenen histopathologischen Tumortypen der letzten 60 Jahre dargestellt, und es erfolgen eine univariate und multivariate Analyse klinischer und pathologischer Prognosefaktoren. Die Patientenserie, die analysiert wurde, ist eine der größten unizentrischen Patientenkollektive überhaupt mit einem der längsten Nachbeobachtungszeiträume.
Autorentext
Dr. Dr. Matthias Kreppel ist promovierter Arzt und Zahnarzt undAutor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Nach dem Studiumder Humanmedizin in Würzburg und Köln studierte er in Bonn Zahnmedizin. Seit 2010absolviert er die Weiterbildung zum Facharzt für Mund-, Kiefer- undGesichtschirurgie an der Universitätsklinik Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838126128
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838126128
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2612-8
- Veröffentlichung 30.06.2015
- Titel Behandlung von bösartigen Tumoren der Nasennebenhöhlen
- Autor Matthias Kreppel
- Untertitel Chirurgische Therapie, Radiotherapie und Chemotherapie in Kombination zur Behandlung von sinunasalen Malignomen
- Gewicht 346g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 220
- Genre Nichtklinische Fächer