Behandlung von Kindern mit Rezidiv einer ALL

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
M2L68JNJ44J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Während rund 80% der Kinder mit einer ALL heute durch die Erstbehandlung geheilt werden können, sind die Heilungschancen beim ALL-Rezidiv nach wie vor deutlich ungünstiger als bei der Ersterkrankung. Um die Heilungschancen der Kinder mit Rezidiv einer ALL zu verbessern, werden seit 1983 von der Studiengruppe BFM prospektive Studien zur Optimierung der Rezidivtherapie durchgeführt. Mit dem Ziel, eine dichtere Abfolge der Chemotherapie durch Verringerung von hämatologischen Nebenwirkungen zu erreichen, wurde in der Studie ALL-REZ BFM 96 das etablierte Supportivtherapeutikum G-CSF in randomisierter Form eingeführt. Diese Arbeit gibt Aufschluß über die Toxizität der Behandlung von Kindern mit ALL-Rezidiv im Rahmen der randomisierten Studie ALL-REZ BFM 96 sowie über den Einfluss von G-CSF auf die Therapiedichte und die Dosisintensität. Darüber hinaus wird die Frage untersucht, ob G-CSF in dieser Studie zusätzlich zu der erhofften Erhöhung der Dosisintensität einen klaren klinischen Vorteil in Form einer verbesserten Prognose mit einer höheren Überlebensrate aufweist.

Autorentext

Barbara Zumbaum, Ärztin: Geboren in London, Schulzeit an der Deutschen Schule London. Studium der Humanmedizin an der FU Berlin, Universitat de Barcelona und HU Berlin. Weiterbildung in der Pädiatrie in den DRK-Kliniken Westend Berlin und am St. Marien-Hospital Düren (Rheinland).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838134871
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838134871
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3487-1
    • Veröffentlichung 11.07.2015
    • Titel Behandlung von Kindern mit Rezidiv einer ALL
    • Autor Barbara Zumbaum
    • Untertitel Untersuchung zu Therapierealisation und Toxizitt der Studie ALL-REZ BFM 96
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470