Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Behandlung von Rektumkarzinomen
Details
Die optimale Behandlung von Patienten mit Rektumkarzinom umfasst einen komplexen Entscheidungsprozess. Für eine angemessene Behandlung ist ein multidisziplinärer Ansatz erforderlich, der Chirurgie, medizinische Onkologie und Radioonkologie umfasst. Die Absicht der Operation, das funktionelle Ergebnis und die Erhaltung der analen Kontinenz und der urogenitalen Funktionen sollten sorgfältig abgewogen werden. Der wichtigste Schritt ist die Heilung, da das Risiko eines Beckenrezidivs bei Patienten mit Rektumkarzinom hoch ist und lokal rezidivierendes Rektumkarzinom eine schlechte Prognose hat. Obwohl die Ausbreitung der Krankheit die häufigste Todesursache ist, führt ein lokales Rezidiv zu schweren, behindernden Symptomen, ist schwer zu behandeln und endet oft tödlich. Das funktionelle Ergebnis verschiedener Behandlungsmethoden umfasst die Wiederherstellung der Darmfunktion mit akzeptabler analer Kontinenz und die Erhaltung der urogenitalen Funktionen. Die Erhaltung der analen und rektalen Reservoirfunktion bei der Behandlung von Rektumkrebs wird von den Patienten sehr bevorzugt. Schließmuskelschonende Verfahren bei Rektumkrebs gelten als Standardbehandlung.
Autorentext
O Prof. Mirko Omejc estudou Medicina na Faculdade de Medicina da Universidade de Liubliana. Recebeu formação cirúrgica no Centro Médico de Liubliana, AKH em Viena, St Mary's Hospital em Londres. Mary em Londres. Como bolseiro Fulbright, passou um ano académico no Centro Médico da UCLA em Los Angeles. Atualmente, é professor de cirurgia na Universidade de Ljubljana.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208611712
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208611712
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-61171-2
- Veröffentlichung 01.02.2025
- Titel Behandlung von Rektumkarzinomen
- Autor Mirko Omejc
- Untertitel Auf dem Weg zu weniger aggressiven Operationen, verbesserter berlebensrate und besserer Lebensqualitt
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68
- Genre Nichtklinische Fächer