Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BEHANDLUNG VON ZAHNFLEISCHBLUTEN
Details
Das Lächeln ist einer der wichtigsten Gesichtsausdrücke und ein wesentlicher Ausdruck von Freundlichkeit, Zustimmung und Wertschätzung. Lächeln ist mehr als eine Form der Kommunikation; es ist eine Art der Sozialisierung und Anziehung. Das zunehmende Bewusstsein für Schönheit und körperliche Erscheinung motiviert jeden Arzt, die wichtigen Aspekte des Lächelns seiner Patienten zu bewerten und die dynamische Beziehung zwischen Zähnen, Zahnfleisch und Lippen beim Lächeln zu berücksichtigen. Übermäßiges Zahnfleischwachstum oder das so genannte Gummy Smile ist ein klinischer Zustand, der in letzter Zeit große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Das Wissen um die Ursachen und die Behandlung jedes einzelnen Falles von übermäßigem Zahnfleischsaum ist wichtig, um eine genaue Diagnose zu stellen und das richtige Verfahren anzuwenden. In diesem Buch werden die verschiedenen Ursachen des übermäßigen Zahnfleischsaums, die Erscheinungsformen dieses Zustands und einige der wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten für Gummy Smile vorgestellt.
Autorentext
La dottoressa Ekta Kumari è un'ortodontista in erba che sta attualmente frequentando il MDS in Ortodonzia e Ortopedia Dentofacciale presso lo SPPGIDMS di Lucknow. Ha un interesse particolare per il mondo accademico e la ricerca. Il suo lavoro attuale comprende la diagnosi del sorriso gengivale e la sua gestione.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205249031
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205249031
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-24903-1
- Veröffentlichung 23.11.2022
- Titel BEHANDLUNG VON ZAHNFLEISCHBLUTEN
- Autor Ekta Kumari , Sudhir Kapoor , Amit Singh
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60