Behandlungsverweigerung, Patientenautonomie und Zwangsmedikation
Details
2013 wurde die Zwangsbehandlung erschwert und das Recht von Patienten auf Behandlungsverweigerung gestärkt. Patienten, Behandelnde und Angehörige erleben die dadurch definierten Handlungsspielräume durchaus unterschiedlich. Diese Studie beschreibt und analysiert die spezifischen Perspektiven und zeigt mögliche, praxiswirksame Lösungsansätze für die entstehenden Konfliktfelder auf. Während das Handeln der Pflegenden und Ärzte durchaus vom rechtlichen Rahmen bestimmt wird, fühlen sich viele Angehörigen und Betroffene ohnmächtig gegenüber einer übermächtigen Erkrankung, einem zu wenig transparentem Behandlungssystem, und den rechtlichen Bedingungen. Die in dieser Studie interviewten Betroffenen zeigen sehr heterogene Perspektiven. Eine zentrale Rolle spielen das eigene Verständnis der Erkrankung sowie die Vorerfahrungen mit Behandlern, Medikamenten und Krankheitsfolgen.
Autorentext
Prof. Dr. med. Tilman Steinert ist Psychiater und Psychotherapeut und Leiter der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm in Ravensburg/Weissenau.
Inhalt
Abkürzungsverzeichnis 6 1 Einleitung 7 1.1 Rechtlicher Hintergrund der Studie 7 1.2 Patientenautonomie 9 1.3 Folgen für die Psychiatrie 10 1.4 Behandlungsverweigerung und Zwangsmaßnahmen 11 1.5 Fragestellung 13 2 Material und Methoden 15 2.1 Vorarbeiten 15 2.2 Teilnehmer und Rekrutierungswege 18 2.3 Erhebungsmethodik 21 2.4 Auswertungsmethode 23 2.5 Gütekriterien 34 3 Ergebnisse 37 3.1 Gruppe Patienten 37 3.2 Gruppe Angehörige 58 3.3 Gruppe Gesundheits- und Krankenpflegepersonal 78 3.4 Gruppe ärztliche Mitarbeiter 98 3.5 Exkurs: Auswirkungen der Rechtslage auf die betroffenen Gruppen 115 3.6 Zusammenfassung der Ergebnisse 120 4 Diskussion 131 4.1 Fragestellung 131 4.2 Ergebnisse zum Thema 132 4.3 Methodenkritik 144 4.4 Schlussfolgerung und Ausblick 147 5 Zusammenfassung 149 6 Literaturverzeichnis 151 Danksagung 162 Die Autorinnen und Autoren 163
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783884146798
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H13mm x B245mm x T166mm
- Jahr 2017
- EAN 9783884146798
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-88414-679-8
- Veröffentlichung 13.02.2018
- Titel Behandlungsverweigerung, Patientenautonomie und Zwangsmedikation
- Autor Franziska Hüther , Susanne Jäger , Tillmann Steinert
- Untertitel Forschung für die Praxis - Hochschulschriften
- Gewicht 314g
- Herausgeber Psychiatrie-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen