Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Behavioral Economics und Psychologie
Details
Die Anwendung psychologischer Erkenntnisse auf ökonomische Problem- und Fragestellungen ist das zentrale Element des Forschungsprogramms Behavioral Economics. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Verhaltensökonomik in ihren Beziehungen zu Psychologie und traditioneller Ökonomik zu analysieren, und Parallelen und Unterschiede zwischen den Wissenschaften aufzuzeigen. Zunächst werden wissenschaftstheoretische Grundlagen beschrieben, die für die weitere Analyse von Bedeutung sind, anschließend folgt ein Überblick über die Entwicklung der Wissenschaften Psychologie und Ökonomie. Den Hauptteil bildet eine Analyse des Forschungsprogramms Behavioral Economics in seiner heutigen Form, sowie eine Beschreibung der Methode des Experiments, die von großer Bedeutung für die Verhaltensökonomik wie auch für die Psychologie ist. Die Schlussfolgerungen bieten eine Zusammenfassung der wichtigsten Dimensionen, mit denen Verhaltensökonomik beschrieben werden kann, und in denen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu Psychologie und traditioneller Ökonomik ersichtlich werden.
Autorentext
Philipp Schmid hat an der Karl-Franzens-Universität Graz zunächst Betriebswirtschaft studiert (zwei Abschlüsse in Management and International Business und Financial and Industrial Management) und anschließend das Masterstudium Angewandte Ethik mit Schwerpunkt Unternehmensethik abgeschlossen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639399653
- Sprache Deutsch
- Titel Behavioral Economics und Psychologie
- Veröffentlichung 17.04.2012
- ISBN 978-3-639-39965-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639399653
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Autor Philipp Schmid
- Untertitel Eine vergleichende Analyse von Zielen und Methoden
- Auflage Aufl.
- Genre Management
- Anzahl Seiten 112
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 185g