Behinderten-freundlichen Design

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
6CIJJLQH0H0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Behinderte leben in Abgeschiedenheit und ihr Erscheinen in der Öffentlichkeit gilt wohl mehr oder weniger als Zumutung und Anmassung. Die Zahl der Menschen mit Behinderung wird in Zukunft zusammen mit der Zahl der älteren Menschen weiter ansteigen. Einer Verbesserung der Lage der behinderten Mitbürger im alltäglichen Leben und eine bessere Integration dieser Menschen in der Gesellschaft in einer Seite und möglich selbständig und unabhängig leben in andere Seite, verlangt eine Interdeziplinäre Tätigkeiten. Angesichts dieser wachsenden Zahlen alter und behinderter Menschen müssen in der Bauplanung sowie in der industriellen Produktion verstärkte Anstrengungen unternommen werden, um die Benutzung von Wohnanlagen und ihrer Ausstattungen bei Zeitweiligen oder länger dauernden Behinderungen zu ermöglichen und damit diesen Menschen das Leben in der Gemeinschaft und Zuhause zu erleichtern. Hilfsmittel dürfen auch schön sein! Also das, was wir an Hilfsmitteln kennen, darf genauso den Charakter der Ästhetik besitzen. Um ein Produkt oder eine Technik gebraucsgerecht gestalten zu können, muss daher das Verhalten des Benutzers studiert und berücksichtigt werden.

Autorentext

Geboren 1961, Mashhad/ Iran, Industrial Design Studium 1984-89 an der Universität Teheran, 1996 Diplom II an der Universität-Gesamthochschule-Essen und 2006 Promotion an der Bergische Universität Wuppertal.Seit 2006 Dotzent Professor in Fachbereich Industrial Design an der Universität Teheran.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838125862
    • Sprache Deutsch
    • Genre Innenarchitektur & Design
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838125862
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2586-2
    • Veröffentlichung 21.06.2011
    • Titel Behinderten-freundlichen Design
    • Autor Vahid Choopankareh
    • Untertitel Beitrge zum sozialen Design
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 228

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.