Behindertenarbeit vom Menschen aus
Details
Das Buch zeigt Wege einer Behindertenarbeit vom Menschen aus auf, die sich in erster Linie auf Erwachsene mit Lernschwierigkeiten und komplexen Behinderungen bezieht. Der personenzentrierte Ansatz knüpft ausgehend von den "Betroffenen" (Empowerment) an Konzepten und methodischen Instrumenten der Gemeinwesenarbeit, der Lebensweltorientierung sowie der Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit an, um Inklusion und Partizipation (Teilhabe) zu ermöglichen. Dabei stehen Personen im Fokus, die angesichts spezifischer Beeinträchtigungen auf kognitiver, motorischer, sensorischer, emotionaler und sozialer Ebene eine entsprechende ressourcenorientierte Unterstützung zur Verwirklichung des menschlichen Lebens benötigen.
Autorentext
Prof. Dr. Albert Brühl, Lehrstuhl für Statistik und standardisierte Methoden an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar gGmbH. Prof. Dr. Katarina Planer, Pflegewissenschaftlerin MSc, ist als Professorin für Pflege/Pflegemanagement an der Hochschule Esslingen tätig. Langjährige Berufserfahrung im Management von Einrichtungen der Altenhilfe und im Qualitätsmanagement.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783784131597
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 306
- Herausgeber Lambertus-Verlag
- Größe H211mm x B150mm x T22mm
- Jahr 2020
- EAN 9783784131597
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7841-3159-7
- Veröffentlichung 14.12.2020
- Titel Behindertenarbeit vom Menschen aus
- Autor Georg Theunissen
- Untertitel Unterstützungssysteme und Assistenzleistungen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und komplexer Behinderung
- Gewicht 492g