"Behinderung"

CHF 67.35
Auf Lager
SKU
495KGEFM4DN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Das Thema "Behinderung" betrifft jede Gesellschaft. Die vorliegende Arbeit spannt einen Bogen zwischen Theorie und Praxis und gliedert sich in drei große Bereiche. Der erste Teil gibt einen Überblick ethnologischer Theorien und Konzepte, die sich dem Thema "Behinderung" annähern. Innerhalb der Definitionen, was unter "Behinderung" verstanden wird, kann es mitunter große Unterschiede zwischen als auch innerhalb von Gesellschaften geben. Der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit der jüngsten österreichischen Vergangenheit, der NS-Zeit, auseinander und beleuchtet, was als "Behinderung" verstanden wurde und was mit behinderten Menschen in jener Zeit geschah. Der dritte Teil gibt einen Einblick in den Umgang mit "Behinderung" in Ägypten und zeigt anhand des Feldaufenthaltes der Autorin in Kairo den Alltag behinderter Jugendlicher bei Caritas Egypt. Das Buch soll einen Überblick zum Thema "Behinderung" aus ethnologischer Sicht geben und zum Verständnis der Vielschichtigkeit und Komplexität der Thematik beitragen.

Autorentext

Sabine Stumpfel studierte Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien. Neben ihres Studiums war sie im Sozialbereich, als Behindertenbetreuerin und Sozialbegleiterin tätig.


Klappentext

Das Thema "Behinderung" betrifft jede Gesellschaft. Die vorliegende Arbeit spannt einen Bogen zwischen Theorie und Praxis und gliedert sich in drei große Bereiche. Der erste Teil gibt einen Überblick ethnologischer Theorien und Konzepte, die sich dem Thema "Behinderung" annähern. Innerhalb der Definitionen, was unter "Behinderung" verstanden wird, kann es mitunter große Unterschiede zwischen als auch innerhalb von Gesellschaften geben. Der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit der jüngsten österreichischen Vergangenheit, der NS-Zeit, auseinander und beleuchtet, was als "Behinderung" verstanden wurde und was mit behinderten Menschen in jener Zeit geschah. Der dritte Teil gibt einen Einblick in den Umgang mit "Behinderung" in Ägypten und zeigt anhand des Feldaufenthaltes der Autorin in Kairo den Alltag behinderter Jugendlicher bei Caritas Egypt. Das Buch soll einen Überblick zum Thema "Behinderung" aus ethnologischer Sicht geben und zum Verständnis der Vielschichtigkeit und Komplexität der Thematik beitragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639254181
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639254181
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25418-1
    • Titel "Behinderung"
    • Autor Sabine Stumpfel
    • Untertitel Behinderung in Ägypten, Theorien und Konzepte zu Behinderung und die NS-Geschichte der Behinderung in Österreich
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.