Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Behördenverfahren für Hochbauten in Russland
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Behördenverfahren für Hochbauten in Moskau. Das Behördenverfahren spannt sich von der Idee des Investors über die Realisierung des Bauvorhabens bis hin zum Erhalt der Benützungsbewilligung. Primär soll der Leser ein Verständnis für den Projektablauf eines Bauvorhabens in Moskau sowie für die dazugehörigen erforderlichen Genehmigungen und Projektphasen entwickeln. Die Arbeit gliedert sich in ein allgemeines Kapitel mit Begriffsbestimmungen, Erläuterungen und hilfreichen Gesetzen und Verordnungen. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Behördenverfahren und beschreibt dies anhand von Flussdiagrammen und ausführlichen Textergänzungen. Der Schlussteil (Anhang) beinhaltet einem praktischen Teil in welchem sich Zusätze zum Hauptteil sowie (teils übersetzte) Beispieldokumente wieder finden. Grundsätzlich gliedert sich das Behördenverfahren für Hochbauten im Raum Moskau in 4 Phasen:1.Vorprojektvorbereitung (Kapitel 6.1.2), 2.Projektvorbereitung (Kapitel 6.1.3 sowie 6.1.4), 3.Ausführung (Kapitel 6.3), 4.Übergabe / Übernahme (Kapitel 6.4)
Autorentext
Benjamin Pettermann studierte an der FH JOANNEUM Graz Baumanagement und Ingenieurbau. Die ersten Kontakte mit Russland entstanden durch eine Praktikum im Sommer 2008 in Moskau und Syktywkar. Seine Diplomprüfung legte er im Jänner 2009 mit Ausgezeichnetem Erfolg ab. Seit April 2009 arbeitet er als Bauleiter und QM-Beauftragter in Russland.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Behördenverfahren für Hochbauten in Moskau. Das Behördenverfahren spannt sich von der Idee des Investors über die Realisierung des Bauvorhabens bis hin zum Erhalt der Benützungsbewilligung. Primär soll der Leser ein Verständnis für den Projektablauf eines Bauvorhabens in Moskau sowie für die dazugehörigen erforderlichen Genehmigungen und Projektphasen entwickeln. Die Arbeit gliedert sich in ein allgemeines Kapitel mit Begriffsbestimmungen, Erläuterungen und hilfreichen Gesetzen und Verordnungen. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Behördenverfahren und beschreibt dies anhand von Flussdiagrammen und ausführlichen Textergänzungen. Der Schlussteil (Anhang) beinhaltet einem praktischen Teil in welchem sich Zusätze zum Hauptteil sowie (teils übersetzte) Beispieldokumente wieder finden. Grundsätzlich gliedert sich das Behördenverfahren für Hochbauten im Raum Moskau in 4 Phasen:1.Vorprojektvorbereitung (Kapitel 6.1.2), 2.Projektvorbereitung (Kapitel 6.1.3 sowie 6.1.4), 3.Ausführung (Kapitel 6.3), 4.Übergabe / Übernahme (Kapitel 6.4)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639349764
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639349764
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-34976-4
- Titel Behördenverfahren für Hochbauten in Russland
- Autor Benjamin Pettermann
- Untertitel mit dem Fokus auf Moskau
- Gewicht 249g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 156
- Genre Bau- & Umwelttechnik