Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Behüteter, als wir ahnen
Details
Der christliche Glaube lebt nicht in dogmatischen Formeln oder Lehrangeboten, sondern in den ganz alltäglichen Entscheidungen und Handlungen derer, die ihn ernstnehmen und daraus leben wollen. In den in diesem Band versammelten Rundfunkandachten und Kurzmeditationen wirft der Autor einen empathischen Blick auf Situationen, in denen das aufscheint manchmal blitzlichtartig , was Glaube, Liebe, Hoffnung im Alltag ausmacht. Oder wo es schmerzlich vermisst wird. Lügen aus Liebe - Aufenthalt im Krankenhaus - wozu Regeln gut sind - Frauen am Altar - männlicher Ehrgeiz - Entschädigungsklagen - nicht vergessen können - was das heißt: glücklich sein - die Liebesbriefe unserer Eltern - Super-Nanny - die ungerechte Verteilung der Hausarbeit - Patchwork-Religion - warum Wohnen wichtiger ist als Leben - Szenen aus zeitgenössischen Filmen. Diese Stichworte bezeichnen einige der Lebensräume, zu denen der Autor seine Leser auf eine Entdeckungsreise mitnimmt. Immer geht es dabei um Leben in Beziehung: zu uns selbst, zu anderen und zu Gott.
Autorentext
Dr. theol. Wilhelm Otto Deutsch, geb. 1944, studierte Ev. Theologie und Musik. 1974 ordiniert, lehrte er mehrere Jahre an der Universität von Swaziland (südl. Afrika) und war anschließend bis 2009 Studentenpfarrer und Gemeindepfarrer in Saarbrücken. Er ist Autor zahlreicher Rundfunksendungen zu religiösen Themen im Saarländischen Rundfunk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841601902
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783841601902
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0190-2
- Veröffentlichung 29.08.2011
- Titel Behüteter, als wir ahnen
- Autor Wilhelm Otto Deutsch
- Untertitel Nachdenkliches aus dem Alltag fr den Alltag
- Gewicht 238g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 148
- Genre Religions-Lexika