Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beieinander an getrennten Orten
CHF 36.45
Auf Lager
SKU
BNSJJ7OLGC9
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Trotz digitaler Vermittlung und körperlicher Distanz kommt es während Videokonferenzen zur Wahrnehmung von Nähe oder gemeinsamen Atmosphären. Solche Interaktionen können mit einer erweiterten neophänomenologischen Soziologie nach Hermann Schmitz theoretisch hergeleitet und empirisch untersucht werden. Ein Grounded-Theory-Zugriff mit Interviews als zentralem Erhebungsverfahren erlaubt die Analyse von Möglichkeiten und Grenzen dieses Beieinanderseins an physisch getrennten Orten. Die Videokonferenz zeigt, dass bei digitaler Kommunikation nicht allein die Technik Interaktionen ermöglicht, sondern erst die leidenschaftliche Konstruktionsarbeit der Teilnehmenden einen Leiberspace schaffen kann, um sich digital vermittelt näherzukommen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848787326
- Auflage 1. A.
- Editor Lindemann u a, Gesa Lindemann u a
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Soziologie-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H227mm x B153mm
- Jahr 2022
- EAN 9783848787326
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8487-8732-6
- Veröffentlichung 31.03.2022
- Titel Beieinander an getrennten Orten
- Autor Johannes F. Burow
- Untertitel Leibliche Interaktion in Videokonferenzen
- Gewicht 205g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 99
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung