Beim Lösen der Knoten
Details
Narrative einer Krankheit Im Sommer 2008 wurde bei Simon Sahner fälschlicherweise die Diagnose Knochenkrebs gestellt, dabei handelte es sich eigentlich nur um eine harmlose Erkrankung am Knie. Unerwartet entwickelte sich jedoch innerhalb von neun Jahren tatsächlich ein bösartiger Tumor an dieser Stelle, der mit Chemotherapien und einer Operation behandelt werden musste. Der Autor erlebte die Krankheit als etwas, das von Geschichten umgeben ist, von Mythen und Bildern, die sein Erleben dieser Zeit stark beeinflusst haben. In "Beim Lösen der Knoten" geht Simon Sahner dem eigenen Erleben auf den Grund - der Unsicherheit vor der Diagnose, dem Schock, den die Krankheit auslöst, den Monaten der Therapie und dem Leben danach. Seine individuellen Erfahrungen verknüpft er dabei mit anderen autobiografischen und fiktionalen sowie dokumentarischen Erzählungen über Krebs.
Autorentext
Simon Sahner, 1989 in Heidelberg geboren, ist freier Autor, Literaturwissenschaftler, und leitender Redakteur beim feuilletonistischen Online-Magazin "54books". Außerdem schreibt und spricht er als Literaturexperte und Kritiker u.a. bei DLF Kultur, ZeitOnline und Die Presse. Er lebt in Freiburg im Breisgau.simon-sahner.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772530388
- Sprache Deutsch
- Größe H208mm x B130mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783772530388
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-3038-8
- Veröffentlichung 25.08.2023
- Titel Beim Lösen der Knoten
- Autor Simon Sahner
- Untertitel Nachdenken über Krebs
- Gewicht 188g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 234
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1. A.