Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beitrag der digitalen Wirtschaft in Afrika: Herausforderungen und Auswirkungen
Details
Die Verbreitung von Smartphones und die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen haben die massive Nutzung von Internetplattformen und -diensten in Afrika angekurbelt. Der Kontinent unterscheidet sich vom Rest der Welt durch die Geschwindigkeit und Verbreitung digitaler Technologien, aber auch durch die spezifischen Symbole, die diese mit sich bringen. Ziel dieses Artikels ist es, die Herausforderungen und Auswirkungen der digitalen Wirtschaft in den Sektoren zu analysieren, die für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Afrika von Bedeutung sind. Demnach wirkt sich die Nutzung der Dienste, die die digitale Revolution mit sich bringt, positiv auf die sektoralen Tätigkeitsbereiche aus, d.h. auf das Bildungswesen, die Unternehmen und die Haushalte. Aus der deskriptiven Analyse ergeben sich Schlussfolgerungen und Empfehlungen.
Autorentext
Research economist at the University of Thiès (Senegal). I have a Master's degree and a Bachelor's degree from the same university (2015-2012), and am currently a doctoral student in Economic and Social Sciences. For the past 5 years, I have been a consultant-teacher in higher education establishments, teaching management, economics and finance modules.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206289227
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206289227
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-28922-7
- Veröffentlichung 28.07.2023
- Titel Beitrag der digitalen Wirtschaft in Afrika: Herausforderungen und Auswirkungen
- Autor Souleymane Ndiaye
- Untertitel DE
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen