Beitrag der pädagogischen Praktiken zum Mathematikunterricht in der FE

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
O29MK5J4GEL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Beiträge des Fachs Methodik und Praxis des Mathematikunterrichts zur Ausbildung von Lehrern, die Mathematik in den ersten Jahren unterrichten, zu ermitteln. Die Forschung wurde im Rahmen des Graduiertenprogramms für Erziehungswissenschaften an der Universidade Federal de São Carlos (UFSCar)-Campus Sorocaba entwickelt und integrierte die Diskussionen des Education Observatory Project (OBEDUC) 2012. Die Studie basiert auf einer qualitativen und interpretativen Analyse des Lehrplans, des Unterrichtsplans und des Materials, das von den Studenten des Fachs Methodik und Praxis des Mathematikunterrichts, das in der achten Periode des Pädagogikkurses an der UFSCar-Sorocaba angeboten wird, produziert wurde, sowie auf den Skripten der gehaltenen Klassen. Zur Unterstützung der Analyse wurden theoretische Referenzen herangezogen, die sich mit konzeptionellen und didaktischen Aspekten des Mathematikunterrichts befassen. Die erzielten Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Durchführung des Fachs in der kollaborativen Perspektive Alternativen für die konkrete Veränderung der pädagogischen Praxis bietet und Möglichkeiten für die Neuausrichtung der Berufsausbildung im Bereich des Mathematikunterrichts eröffnet.

Autorentext

Enseignante qui travaille pour le gouvernement municipal de Sumaré depuis 24 ans, diplômée en pédagogie de la Faculdade de Ciências e Letras Plinio Augusto do Amaral. Maîtrise en éducation de l'université fédérale de São Carlos - campus de Sorocaba.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205838839
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 80
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205838839
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-83883-9
    • Veröffentlichung 27.03.2023
    • Titel Beitrag der pädagogischen Praktiken zum Mathematikunterricht in der FE
    • Autor Marli de Carvalho Graupner
    • Untertitel Analyse einer kollaborativen disziplinren Erfahrung
    • Gewicht 137g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470