Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beitrag von Gemüsekulturen zur Ernährungssicherheit
Details
Der Gemüseanbau im Departement Dagana spielt für die Landwirte eine wichtige Rolle. Unsere Studie wurde in dieser Ortschaft durchgeführt, um den Gemüseanbau und seinen Beitrag zur Ernährungssicherheit der Gemüsebau-Haushalte zu analysieren. In diesem Departement wird der Gemüseanbau in der Nebensaison betrieben und die Bauern organisieren sich in Form von Gemüseanbaugruppen rund um diese Aktivität. Die Ergebnisse zeigten, dass der Gemüseanbau die Ernährung und die Ernährungssicherheit der Gemüsebauernhaushalte verbessert. Die Studie deckte die Leistungsniveaus der Gemüseproduktion auf und enthielt Empfehlungen zur Verbesserung der Produktion. Dies geschieht mit dem Ziel, die Ernährungssicherheit der Gemüsebauernhaushalte auf nachhaltige Weise zu erreichen.
Autorentext
Miabe Djékornondé Geburtsdatum und -ort:24. März 1984 in Moundou/Tschad 2007: Abitur Serie D in Moundou 2013: Bachelor of Science in Naturwissenschaften an der Universität N'Djamena 2015: Master 2 Ernährungssicherheit an der Universität Abdou Moumouni in Niger 2016: Experte für Ernährungssicherheit bei der NGO Coopérazione Internazionale im Tschad.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205889404
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205889404
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-88940-4
- Veröffentlichung 12.04.2023
- Titel Beitrag von Gemüsekulturen zur Ernährungssicherheit
- Autor Miabe Djékornondé
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sozialwissenschaften allgemein