Beitrag zum Studium der Medulla Oblongata

CHF 28.80
Auf Lager
SKU
1B66T3B19VJ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

"Die vorliegenden Arbeiten beziehen sich auf ein Gebiet, das mit zu den schwierigsten gehört und deshalb voll von widersprechenden Resultaten Seitens der verschiedenen Forscher war. Hierher gehört das Ursprungsgebiet des Trigeminus, wie das des Vagus, Glossopharyngeus und Acusticus.
Wenn nun auch trotz der sorgfältigen Untersuchungen Cajal's und trotz der großen Vorteile, welche die embryonale Untersuchungsmethode bei der Ergänzung der Anatomie des Nervensystems bietet, noch manche Fragen der endgültigen Beantwortung harren, so ist doch Vieles wieder gefördert und dem definitiven Abschlusse näher gebracht worden." [...]
Vorliegender Band ist die deutsche Übersetzung des großartigen Werks von Santiago Ramón y Cajal durch den deutschen Arzt und Psychiater Johannes Bresler.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1896.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957389558
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1896
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783957389558
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95738-955-8
    • Veröffentlichung 13.11.2019
    • Titel Beitrag zum Studium der Medulla Oblongata
    • Autor Johannes Bresler
    • Untertitel Des Kleinhirns und des Ursprungs der Gehirnnerven
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber Vero Verlag
    • Anzahl Seiten 148
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.