Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beitrag zur Konzeptualisierung eines Johannisbrotbaum-Sials
Details
Angesichts der Dominanz der Produktionssysteme der Agrar- und Ernährungsindustrie auf globaler Ebene haben sich in den letzten Jahrzehnten "alternative" Agrar- und Ernährungsproduktionssysteme mit einer starken Verankerung in ländlichen Gebieten herausgebildet. In diesem Zusammenhang haben wir die Entstehung des SYAL-Konzepts aus einem generischen Konzept (in diesem Fall der SPL) miterlebt, das eine gewisse Zweiteilung durch einen multidisziplinären Ansatz offenbarte, der Ökonomie, Agronomie, Anthropologie und Soziologie kombinierte und sich alle auf eine soziale Tatsache schlechthin zu beziehen schien: die "Nahrungsmitteltatsache". Dieses System hat den Vorteil, dass es auch den Endverbraucher in den nachgelagerten Agrar- und Ernährungssektor integriert. In Bezug auf dieses SYAL-Konzept möchte diese Arbeit durch eine Konzeptualisierung eines Sektors Licht ins Dunkel bringen, der sich auf allen Ebenen (wirtschaftlich, sozial, ökologisch) auf ein vielversprechendes Lebensmittel konzentriert, nämlich: Johannisbrot; und dies im Maßstab eines ländlichen Berggebiets der Rifain-Domäne (Nordmarokko): dem Land Gzennayas.
Autorentext
Hassan Zakriti verfügt über einen Master-Abschluss in mittelalterlicher Archäologie (INSAP) und einen Master-Abschluss in Heritage Resource Management (Senghor University), einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften (UM5) und einen Master-Abschluss in Territorialökonomie und Entwicklung (UGA).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203889475
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203889475
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-88947-5
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Beitrag zur Konzeptualisierung eines Johannisbrotbaum-Sials
- Autor Hassan Zakriti
- Untertitel im Dienste der territorialen Entwicklung des Landes der Gzennayas: Operabilitt und Herausforderungen der Nachhaltigkeit und Widerstandsfhigkeit
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen