Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beitrag zur Lebensqualität durch musikbasierte soziale Interaktion
Details
Es hat sich gezeigt, dass soziale Interaktion der körperlichen und emotionalen Gesundheit zuträglich ist, während sich fehlende soziale Kontakte nachteilig auswirken und meist zu Einsamkeit und Depressionen führen. Ziel dieser Untersuchung mit gemischter Methodik war es, festzustellen, ob die Teilnahme an einer aufgabenspezifischen Musiktherapiegruppe zur Lebensqualität von Erwachsenen mit geistigen Behinderungen beiträgt. Die quantitative Analyse zeigte keine statistisch signifikante Zunahme in einer der identifizierten Interaktionskategorien. Die qualitative Analyse ergab zwei Hauptthemen: das Bedürfnis nach sozialer Interaktion und die vorherrschende Einsamkeit. Ein Unterthema war auch Nervosität. Die übergreifenden Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer sich stark nach sozialer Interaktion sehnten, aber häufig Gefühle der Einsamkeit äußerten. Neun der zehn Teilnehmer äußerten sich positiv über die Teilnahme am Projekt und der öffentlichen Veranstaltung. Die qualitativen Ergebnisse zeigten auch, dass es einen gesunden Gruppenprozess und einen positiven Zusammenhalt unter den Teilnehmern gab, was darauf hindeutet, dass die Lebensqualität durch die Teilnahme an diesem Projekt verbessert wurde.
Autorentext
Julie Andring ist eine staatlich geprüfte Musiktherapeutin und hat einen Doktortitel in Expressiver Therapie von der Lesley University in Cambridge, MA. Sie arbeitet seit 30 Jahren mit Menschen mit geistigen Behinderungen für das State of Connecticut Department of Developmental Services, wo sie Musiktherapiesitzungen anbietet und das Praktikumsprogramm betreut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208289416
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208289416
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-28941-6
- Veröffentlichung 12.11.2024
- Titel Beitrag zur Lebensqualität durch musikbasierte soziale Interaktion
- Autor Julie Andring
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 136
- Genre Sonstige Musikbücher