Beitrag zur Lehre von den psychischen Epidemien

CHF 37.50
Auf Lager
SKU
A4TGBTIIKAF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der deutsche Psychiater Wilhelm Weygandt (1870 1939) hat sich einem interessanten Aspekt der psychologischen Forschung angenommen: den psychischen Epidemien. Er versucht zu ergründen, wie diese entstehen können und arbeitet verschiedene Typen unterschiedlicher Ausprägung heraus, an denen er die Möglichkeit der Beeinflussung von geistig Gesunden durch psychisch Kranke aufzeigt und erläutert.
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.

Klappentext

Der deutsche Psychiater Wilhelm Weygandt (1870 1939) hat sich einem interessanten Aspekt der psychologischen Forschung angenommen: den psychischen Epidemien. Er versucht zu ergründen, wie diese entstehen können und arbeitet verschiedene Typen unterschiedlicher Ausprägung heraus, an denen er die Möglichkeit der Beeinflussung von geistig Gesunden durch psychisch Kranke aufzeigt und erläutert. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1905.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845742618
    • Auflage Rep. d. Ausg. v. 1905
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783845742618
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-4261-8
    • Titel Beitrag zur Lehre von den psychischen Epidemien
    • Autor Wilhelm Weygandt
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.