Beitrag zur phytochemischen Untersuchung der Extrakte einer Heilpflanze

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
DVCOTV1CI0L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Algerien zeichnet sich durch seine Blumenvielfalt aus: mediterrane, Sahara- und paleo-tropische Flora, die auf über dreitausend (3000) Arten geschätzt wird, die mehreren botanischen Familien angehören. Die meisten dieser Arten sind spontan entstanden, mit einer nicht zu vernachlässigenden Anzahl (15%) endemischer Arten, was der traditionellen Pharmakopöe einen unschätzbaren Reichtum beschert hat.Durch diese Arbeit ist es unsere Motivation, an der Erstellung einer algerischen Pharmakopöe der Heilpflanzen mitzuwirken. Die Aufwertung der endemischen Arten der algerischen Flora sowie die reiche und vielfältige traditionelle Medizin (aufgrund der großen Fläche und der verschiedenen geografischen Regionen) sind nationale Kulturgüter, die es zu schützen gilt.

Autorentext

Mecheri Rim zaschitila kandidatskuü dissertaciü po medicinskim naukam w Uniwersitete Badzhi Mohtar Annaba w 2019 godu. Ona prepodaet medicinskuü botaniku na farmacewticheskom fakul'tete i issleduet rasteniq i weschestwa, obladaüschie protiwoglistnym dejstwiem.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206892571
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206892571
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-89257-1
    • Veröffentlichung 29.11.2023
    • Titel Beitrag zur phytochemischen Untersuchung der Extrakte einer Heilpflanze
    • Autor Rim Mecheri
    • Untertitel (Zilla Spinosa L.)
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470