Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beitrag zur Untersuchung der physikalisch-chemischen Qualität
Details
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Wasserqualität bestimmter Brunnen zu bewerten, die als Tränkwasser für Geflügel in Geflügelfarmen verwendet werden. Die Studie wurde anhand von Wasserproben aus verschiedenen Geflügelfarmen in den Regionen (Meknès, El Hajeb, Khemisset, Sidi Kacem, Sidi Slimane) in Marokko durchgeführt. Insgesamt wurden 24 Wasserproben aus 24 Brunnen entnommen, die Auswirkungen auf die Gesundheit und die Geflügelproduktion haben könnten. Die physikalisch-chemische Qualität wurde durch die Analyse von Gesamthärte, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Eisen, freiem und Tolal-Chlor, Salzgehalt, Temperatur und pH-Wert bestimmt. Während die bakteriologische Qualität auf bakteriologischen Parametern (aerobe mesophile Gesamtflora, Gesamtcoliforme, fäkale Coliforme, fäkale Steptokokken, Staphylococcus aureus und sulfitreduzierende Anaerobier) basiert.
Autorentext
EL MOUSTAINE RadouaneNascido em El Jadida, em Julho de 1982. Doutor em Hidrobiologia e Biodiversidade (Faculdade de Ciências de Meknes, Universidade Moulay Ismail) em 2017, professor titular do Ministério da Educação Nacional, investigador doutorado ligado ao Laboratório de Ambiente e Saúde da Faculdade de Ciências de Meknes
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205173671
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205173671
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-17367-1
- Veröffentlichung 19.09.2022
- Titel Beitrag zur Untersuchung der physikalisch-chemischen Qualität
- Autor Radouane El Moustaine , Abdelkader Chahlaoui
- Untertitel und bakteriologische Wasserqualitt in Geflgelfarmen: Auswirkungen auf die Gesundheit und die Produktion von Geflgel
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72