Beitrag zur Unterwasserbildrestauration

CHF 74.70
Auf Lager
SKU
18TATDV6UMR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Unterwasserbilder besitzen meist eine schlechte Bildqualität, da diese von Farbverschiebungen, Unschärfe und einem milchig trüben Erscheinungsbild geprägt sind. In dieser Arbeit wird eine problemspezifische, physikalische Modellierung des Bildgewinnungsprozesses unter Wasser hergeleitet. Darauf aufbauend wird ein Bildrestaurationsansatz vorgestellt, der die Bildverschlechterungsprozesse invertiert. Damit lässt sich für verschiedenste Aufnahmekonstellationen die Bildqualität deutlich steigern. Underwater images are most often degraded by color shifts, blurring and brightening effects. The presented approach is based on a problem-specific physical model of under water image formation. Thereon, methods of image restoration and image data retrieval are presented, which invert image degradation processes. Hence, it is possible to enhance image quality with model knowledge under different image acquisition conditions.

Klappentext

Unterwasserbilder besitzen meist eine schlechte Bildqualität, da diese von Farbverschiebungen, Unschärfe und einem milchig trüben Erscheinungsbild geprägt sind. In dieser Arbeit wird eine problemspezifische, physikalische Modellierung des Bildgewinnungsprozesses unter Wasser hergeleitet. Darauf aufbauend wird ein Bildrestaurationsansatz vorgestellt, der die Bildverschlechterungsprozesse invertiert. Damit lässt sich für verschiedenste Aufnahmekonstellationen die Bildqualität deutlich steigern. Underwater images are most often degraded by color shifts, blurring and brightening effects. The presented approach is based on a problem-specific physical model of under water image formation. Thereon, methods of image restoration and image data retrieval are presented, which invert image degradation processes. Hence, it is possible to enhance image quality with model knowledge under different image acquisition conditions.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731505792
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783731505792
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0579-2
    • Veröffentlichung 10.05.2017
    • Titel Beitrag zur Unterwasserbildrestauration
    • Autor Thomas Stephan
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 362g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470