Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beiträge Kulturell - religiöse Kompetenz 4
Details
Für die Trias Religion, Kirchenmanagement und eine Kirche der Zukunft ergeben sich die folgenden Überlegungen eines Nichttheologen und Erwachsenenpädagogen im tertiären und quartären Bildungsbereich in einem Arbeitspapier. Kirchenentwicklung als Zukunftsaufgabe wird durch das Synodenpapier der EKD im Jahre 2020 aktualisiert. Elf Leitsätze für eine "Kirche der Zukunft" können als Basis und Anregung für Perspektiven in Verbindung mit grundsätzlichen Überlegungen über Religion, Kirchen- und Gemeindeentwicklung sowie Kirche der Zukunft angesehen werden. Für Kirchen und ihre Mitglieder in einer Diasporasituation stellt sich die Thematik als eine Existenzfrage in einer pluralen Gesellschaft. Ergänzend ergibt sich die Notwendigkeit einer Stärkung des "Ehrenamtes"/ Freiwilligenmanagements.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Teacher training for the APS;Graduate of educational science/University of Innsbruck/Doctorate, university courses in political education and intercultural competence, university didactics course/University of Salzburg, continuing education academy Austria, Comenius Institute Münster - lecturer - adult educator.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639632255
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9783639632255
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63225-5
- Veröffentlichung 16.10.2024
- Titel Beiträge Kulturell - religiöse Kompetenz 4
- Autor Günther Dichatschek , Helmut Leitner
- Untertitel Kirchenentwicklung - Gemeindeentwicklung
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56
- Genre Religions-Lexika