Beiträge zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau Band 1
Details
Ich habe meine Stimme bereits an Ordinariat und Bischof vergeudet, ohne gehört zu werden! Wenn aber alle von uns schreien, ja einfach pflichtgemäß schreien, dann werden die Bischöfe wach werden für das Werk der Ehrung Christi in notvollster Bedrängnis der Kirche! So schreibt Pater Leonhard Roth, selbst KZ-Häftling, an die ehem. KZ-Priester. In Dachau wird indessen eine völlige Einebnung des KZs angedacht. Gegen solche Pläne nimmt Pater Roth den Kampf auf. Vordergründig hat er diesen Kampf verloren, dennoch ist ihm zu verdanken, dass wir das Dachauer KZ auch heute noch als Mahnmal und Sühnestätte besuchen können.
Autorentext
Dr. Adolf Fugel, geboren 1943 in Gross-Sankt-Nikolaus (Banat). Gymnasium für Kirchenmusik und theologische Hochschule. 1967 Priesterweihe. Seelsorger in Österreich und Deutschland. Seit 1981 in der Schweiz tätig. 1989 Dr. theol. an der Uni Fribourg. Chefredaktion und Kolumnist an versch. Zeitungen. Veröffentlichung vonBüchern und Artikeln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841605252
- Sprache Deutsch
- Größe H218mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783841605252
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8416-0525-2
- Titel Beiträge zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau Band 1
- Autor Adolf Fugel
- Untertitel "Das KZ Dachau muss erhalten bleiben!"
- Gewicht 210g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)