Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Medusen
CHF 21.90
Auf Lager
SKU
HLS260G6240
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025
Details
Der deutsche Naturforscher Heinrich Moritz Gaede (1795 - 1834) schrieb dieses Werk über die Medusen, wie Quallen im wissenschaftlichen Sprachgebrauch genannt werden, im Jahr 1816. Gaede geht sowohl auf die unterschiedlichen Arten als auch die Anatomie dieser Meeresbewohner ein.
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein Nachdruck der Originalausgabe von 1816.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783957000125
- Genre Biochemie & Biophysik
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1816
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 48
- Herausgeber Vero Verlag
- Größe H200mm x B130mm x T4mm
- Jahr 2019
- EAN 9783957000125
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95700-012-5
- Veröffentlichung 20.11.2019
- Titel Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Medusen
- Autor Heinrich Moritz Gaede
- Untertitel Nebst einem Versuch einer Einleitung ber das, was den lteren Naturforschern in Hinsicht dieser Tiere bekannt war
- Gewicht 71g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung