Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beiträge zur Evangelischen Erwachsenenbildung 1
Details
Für die Evangelische Erwachsenenbildung / EEB gehören theologische Ziele zum Selbstverständnis. Konzepte für neue Zugangsmöglichkeiten/ Bildungsangebote sind notwendig geworden (dialogische Formen - Seminare -Erkundungen - Projekte - Workshops - Studientage; Bedürfnisse von Kirchendistanzierten/ Themenwahl, - Räumlichkeiten. Zunehmend gibt es differenzierte Erwartungen an Religion und Kirchen. Hier ist anzusetzen. Unterschieden wird bei Kirchenmitgliedern in "Humanisten" (Pflege des kulturellen Erbes), "Alltagschristen" (Übereinstimmung von Wort und Tat), "Anspruchsvollen" (Individualität der Glaubensvorstellung und des Gottesbildes) und "Jugendlichen" (Lust und Spontaneität - Distanz und Kritik). EEB versteht sich als Zugang für Kirchendistanzierte. Die Forderung der EU nach "lebensbegleitendem Lernen " mit Weiterbildung ist in der EEB ausbaufähig. Inwieweit eine Ehrenamtsausbildung ausreicht, ist klärungsbedürftig, weil es ebenso um die Gruppe der nebenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen als Adressaten/innen geht. Jedenfalls geht es auch um die Frage des Nachwuchses und der Verteilung der Tätigkeitsbereiche, um EEB durchführen zu können.
Autorentext
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208856618
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Religionsbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208856618
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-85661-8
- Veröffentlichung 17.06.2025
- Titel Beiträge zur Evangelischen Erwachsenenbildung 1
- Autor Günther Dichatschek
- Untertitel Lehre und Lernen
- Gewicht 131g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 76