Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beiträge zur pathologischen Histologie nach Beobachtungen aus der Königlichen chirurgischen Universitäts-Klinik zu Berlin
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Beiträge zur pathologischen Histologie nach Beobachtungen aus der Königlichen chirurgischen Universitäts-Klinik zu Berlin" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. Ueber die Quelle des Eiters und die Effekte des traumatischen Entzündungs - Processes in den verschiedenen Geweben, nebst allgemeinen Bemerkungen über chronische Entzündung und Geschwulstbildung -- II. Die Bildung des Knochengewebes unter pathologischen Verhältnissen mit besonderer Rücksicht, auf die allgemeine Entwicklungsgeschichte der Knochengeschwülste -- III. Beobachtungen über die feinere Struktur pathologisch veränderter Lymphdrüsen -- Anhang. Ueber cavernöse Lymphgeschwülste (Makroglossie und Makrochilie) -- Erklärung der Tafeln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111278216
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T20mm
- Jahr 1858
- EAN 9783111278216
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-127821-6
- Veröffentlichung 01.04.1858
- Titel Beiträge zur pathologischen Histologie nach Beobachtungen aus der Königlichen chirurgischen Universitäts-Klinik zu Berlin
- Autor Theodor Billroth
- Gewicht 547g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 228
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer