Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz / Am 5. September 1634 stand die Reichsstadt Giengen in Flammen
Details
Alle erreichbaren Berichte zum verheerenden Stadtbrand vom 5. September 1634 stehen in engem Zusammenhang damit oder haben ihn zum Inhalt. 23 kurze Lebensbeschreibungen sind beigefügt.
Die Schlacht bei Nördlingen 1634 führte zu einer Wende im Dreißigjährigen Krieg. Neun Tage nach den Sieg der kaiserlich-habsburgischen Truppen über die Schweden und ihre protestantischen deutschen Verbündeten wurde die 32 Kilometer südwestlich gelegene Reichsstadt Giengen fast vollständig eingeäschert. Die Erinnerung an diesen grauenvollen Tag wird vor Ort heute noch aufrecht erhalten. Dieses umfangreich recherchierte Buch enthält alle erreichbaren Berichte zum verheerenden Stadtbrand vom 5. September 1634. Alle 33 hier chronologisch vorgestellten Quellen stehen in einem engem Zusammenhang mit dem Stadtbrand oder haben ihn zum Inhalt. Einen bewegenden Einblick in die Zeit und das damalige Leben bieten die 23 beigefügten Lebensbeschreibungen aus dem damaligen Totenbuch, die jeweils einen eigenen Bezug zum Stadtbrand haben.
Autorentext
Der Autor Ulrich Stark ist Dipl.-Ing. und freiberuflich im Bildungssektor tätig. Die jahrzehntelange Beschäftigung mit Familien- und Ortsgeschichte führte zu zahlreichen Veröffentlichungen über entsprechende Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783754931103
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Auflage 4. Aufl.
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 128
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- EAN 9783754931103
- Titel Beiträge zur Stadtgeschichte von Giengen an der Brenz / Am 5. September 1634 stand die Reichsstadt Giengen in Flammen
- Autor Ulrich Stark
- Untertitel Eine Sammlung bekannter und unbekannter Berichte
- Gewicht 177g
- Herausgeber epubli