Bejubelt, umstritten, vergessen

CHF 13.50
Auf Lager
SKU
P6K5IF7LAA2
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Mit seinem Debütbändchen "Gedichte" (1892) begründete Carl Busse als Zwanzigjähriger seinen Ruf als gefeierter junger Lyriker. In der angesehenen Zeitschrift "Velhagen & Klasings Monatshefte" profilierte er sich als gefragter, angesehener und gefürchteter Literaturkritiker. Als Herausgeber entdeckte er Hermann Hesse und förderte er weitere junge Schriftsteller. Er verriss Rainer Maria Rilke und ermutigte Gottfried Benn. 1918 starb Carl Busse an der Spanischen Grippe. Heute ist er weitgehend vergessen. Der in Berlin lebende Journalist Klaus-Peter Schmid erzählt im 100. Todesjahr des Literaten dessen leidenschaftliches Leben für die Literatur.

Autorentext
Klaus-Peter Schmid, Jahrgang 1942, ist in Süddeutschland geboren und aufgewachsen. Das Studium der Volkswirtschaft schloss er mit der Promotion ab. Er lebte 14 Jahre in Paris, zunächst als Student, dann als Journalist. Über 30 Jahre war er Redakteur der ZEIT, zuletzt ab 1996 in Berlin. 1987 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783862762668
    • Größe H5mm x B210mm x T135mm
    • EAN 9783862762668
    • Titel Bejubelt, umstritten, vergessen
    • Autor Klaus-Peter Schmid
    • Untertitel Carl Busse. Lyriker, Schriftsteller, Literaturkritiker (18721918)
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber Neisse
    • Anzahl Seiten 80
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Essays & Literaturkritiken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.