Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch Genossenschaften
Details
Es wird darüber nachgedacht, wie und durch welche Besonderheiten die Volksarbeitsgenossenschaften im Prozess der Arbeitsplatzunsicherheit, insbesondere bei den Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch die öffentlichen Behörden ab den 2000er Jahren, an Funktionalität gewinnen, und ob sie in diesem Prozess gleichzeitig kollektive Werte im Hinblick auf den Aufbau einer neuen Gesellschaft bekräftigen (oder auch nicht).
Autorentext
Claudete Pagotto hat einen Doktortitel in Soziologie von IFCH/UNICAMP/SP, einen Master in Sozialwissenschaften von PUC/SP und einen Abschluss in Sozialwissenschaften von Fundação Santo André/SP. Sie forscht zu Themen im Zusammenhang mit der Arbeitswelt, Outsourcing, Arbeitsgenossenschaften, assoziierter Produktion und der Solidarwirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203342574
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203342574
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-34257-4
- Veröffentlichung 09.01.2025
- Titel Bekämpfung der Arbeitslosigkeit durch Genossenschaften
- Autor Claudete Pagotto
- Untertitel Prekarisierung oder sozialer Kampf
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Soziologische Theorien