Bekämpfung der Kichererbsenwelke(Cicer arietinum L.)

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
H69D0NU0NH7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Indien ist mit einem Anteil von 64 % an der weltweiten Kichererbsenproduktion der größte Erzeuger von Kichererbsen, aber seine Produktion wird durch verschiedene Krankheitserreger beeinträchtigt. Die Fusarium-Welke(Fusarium oxysporum f.sp. ciceri) ist eine sehr ernste Krankheit bei Kichererbsen. In der vorliegenden Studie wurde versucht, das Auftreten der Krankheit durch den Einsatz von Trichoderma viride, Trichoderma harzianum, Neemkuchen und Carbendazim zu minimieren. Der Einsatz von Pestiziden erhöht die Gesundheitsprobleme und vermindert die Bodenfruchtbarkeit sowie die Resistenz der Krankheitserreger. Die pilzlichen Antagonisten und organischen Ergänzungen führen. Die positive Rolle bei der Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit und der Verringerung der Gesundheitsprobleme. Wir kommen also zu dem Schluss, dass die Antagonisten Trichoderma viride, Trichoderma harzianum und organische Zusätze wie Neemkuchen erfolgreich als biologischer Ansatz zur Bekämpfung von bodenbürtigen Krankheiten, insbesondere der Fusariumwelke, genutzt werden können.

Autorentext

Harish Kumar, M. A. (Administração Pública), M. Com. (Administração de Empresas), Ph.D. (Comércio), D. Litt. (Gestão), Programa de Desenvolvimento de Corpo Docente, IIM, Ahmedabad, Ex-Reitor, Faculdade de Administração, Professor, Guru de Administração de Empresas Ghasidas Vishwavidyalaya, Bilaspur, Chhattisgarh, Mais de 35 anos de experiência em ensino e pesquisa.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205752739
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786205752739
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-75273-9
    • Veröffentlichung 30.03.2023
    • Titel Bekämpfung der Kichererbsenwelke(Cicer arietinum L.)
    • Autor Harish Kumar
    • Untertitel Ein biologischer Ansatz
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470