Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BEKRÄFTIGUNG ETHNO-RELIGIÖSER IDENTITÄTEN IN RUSSLAND, 1991-2015
Details
Nach dem Zerfall der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) im Jahr 1991 wurde die vorherrschende, populäre sowjetische Identität offen in Frage gestellt. Die sowjetische Identitätskrise begann ab 1985 mit der Einführung von Gorbatschows "Liberalisierungs"-Politik, die zur Suche nach einer "neuen" alternativen Identität führte, mit der sie sich identifizieren konnten. In einer so fließenden Atmosphäre des Identitätsvakuums wurden religiöse und ethnische Überzeugungen bedeutsam, da die Menschen aufgrund des Verlusts des Glaubens an das sowjetische System und die sowjetische Identität begannen, auf ihre ursprüngliche Ethno-Kultur und religiöse Identität zurückzublicken, um sich wieder zu behaupten. Gegenwärtig besteht die größte Herausforderung für die russische Gesellschaft darin, einerseits Religionsfreiheit zu gewährleisten und andererseits die Gesellschaft vor Extremismus zu schützen. Die gestiegene Religiosität hat zweifellos einen positiven Beitrag im Land geleistet, obwohl die ausschließliche Abhängigkeit Russlands von der Religion bei der nationalen Identitätsbildung die Stabilität des Landes bedroht, wenn der Gesetzgeber nicht ein tragfähiges Gleichgewicht bei der Identifizierung und Bewältigung der wirklichen Probleme erreicht. Die vorliegende Untersuchung befasst sich daher mit den verschiedenen Dimensionen ethnisch-religiöser Identität in der Identitätsbildung Russlands.
Autorentext
Completó la graduación y la maestría en lengua rusa de la Universidad Jawaharlal Nehru, Nueva Delhi. También completó la maestría y la UGC/NET en sociología. M.phil y doctorado en Relaciones Internacionales de Estudios de Rusia y Asia Central, SIS, JNU. Facultad invitada de lengua rusa en el colegio hindú, Universidad de Delhi. Postdoctorado de la ICSSR.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202658966
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 208
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202658966
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-65896-6
- Veröffentlichung 07.09.2020
- Titel BEKRÄFTIGUNG ETHNO-RELIGIÖSER IDENTITÄTEN IN RUSSLAND, 1991-2015
- Autor Prashant Saini
- Gewicht 328g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen