Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Belastung durch Beschäftigungsunsicherheit bei Zeitarbeitern
Details
Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig und mit ihm die Anforderungen an Mitarbeiterverträge. Daraus resultieren Arbeitsplätze, die nicht mehr sicher scheinen im Wandel der Zeit. In diesem Buch werden das Konstrukt der Beschäftigungsunsicherheit und die von ihr ausgehende Belastung für Arbeitnehmer thematisiert. Im Hinblick auf die Entstehung dieser Unsicherheit werden Einflussfaktoren diskutiert und Möglichkeiten der Messung aufgezeigt. Im Anschluss werden die negativen Auswirkungen von Beschäftigungsunsicherheit anhand von Stresssymptomen oder gesundheitlichen Folgen dargestellt. Der Betrachtungsschwerpunkt liegt darüber hinaus im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung, da insbesondere Zeitarbeiter einer noch stärkeren Unsicherheit bezüglich ihrer weiteren Beschäftigung ausgesetzt sind. Grund hierfür ist die spezielle Vertragssituation in dieser Beschäftigungsform. In dieser Arbeit liegt der Fokus auf der Zeitarbeit in Deutschland, die hinsichtlich ihrer Belastung untersucht wird.
Autorentext
Paul Petzold, B.Sc.:2012-2015: Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Dresden
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639884548
- Sprache Deutsch
- Titel Belastung durch Beschäftigungsunsicherheit bei Zeitarbeitern
- Veröffentlichung 17.03.2016
- ISBN 978-3-639-88454-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639884548
- Jahr 2016
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Autor Paul Petzold
- Untertitel Analyse und Befunde
- Genre Management
- Anzahl Seiten 76
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 131g