Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf

CHF 61.15
Auf Lager
SKU
RR0TD1A4PKP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Thema Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf bildet einen Schwerpunkt der empirischen Forschung zum Lehrerberuf. In der zweiten Auflage des Lehrbuchs wird auf der Basis aktueller Forschungsbefunde und Fachdiskussionen ein verständlicher und orientierender Überblick zu den Grundlagen, Modellen, aktuellen Forschungsansätzen und -ergebnissen gegeben. Vor allem für Studierende - aber auch für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen und alle am Lehrerberuf Interessierten - werden die Ansätze und Befunde der Forschung zur Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf komprimiert und einführend erläutert. Alle Beiträge wurden für die zweite Auflage überarbeitet, aktualisiert und um hilfreiche Zusammenfassungen, Schlüsselbegriffe und Definitionen erweitert.


Autorentext

Dr. Martin Rothland ist akademischer Rat a.Z. am Institut für Erziehungswissenschaft (Abteilung Schulpädagogik/Schul- und Unterrichtsforschung) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Zusammenfassung

Pressestimmen zur aktuellen Auflage:

"[...] anspruchsvolle[r] und vielschichtige[r] Einblick in eine komplexe Thematik [...] gute[r] Ausgangspunkt für weitere Recherchen." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 4-2013

Pressestimmen zur Vorauflage:

"Martin Rothland legt hier ein vielfältiges und anregungsreiches Herausgeberwerk zur Beanspruchung im Lehrerberuf vor." www.socialnet.de, 10.10.2007

"Insgesamt [...] eine gelungene Zusammenstellung von Beiträgen, in denen viele Facetten der Lehrerbelastungsthematik beleuchtet werden." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 5-2007

"Ein umfassend informierendes Buch, das es keineswegs beim Jammern belässt." PÄDAGOGIK, 2-2008


Inhalt

Belastungen und Beanspruchung im Lehrerberuf und die Modellierung professioneller Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern.- Charakteristika der Arbeitstätigkeit und Bedingungen der Berufssituation.- Modelle und Theorien der Forschung zur Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf.- Systematischer Überblick zur Lehrerbelastungs- und -gesundheitsforschung.- Beanspruchungsmuster im Lehrerberuf.- Psychische Belastungen im Unterricht.- Kritische Diskussion des vielseitigen Phänomens Burnout.- Psychische und psychosomatische Erkrankungen von Lehrkräften.- Innere Kündigung und vorzeitige Pensionierung.- Soziale Unterstützung im Lehrerberuf.- Belastungsregulation, Stressbewältigung und Selbstmanagement.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531182469
    • Editor Martin Rothland
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., überarb. Aufl. 2013
    • Größe H240mm x B168mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783531182469
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18246-9
    • Veröffentlichung 09.11.2012
    • Titel Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf
    • Untertitel Modelle, Befunde, Interventionen
    • Gewicht 494g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 286
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470