Belieferungskonzepte im Vergleich

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
UL421U2LJI6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im heutigen Wirtschaftsumfeld gilt es für
Unternehmen sich rasch auf sich ändernde
Kundenbedürfnisse einzustellen. Demnach müssen nicht
nur Marketingstrategien angepasst werden, sondern
auch Beschaffungs- und Versorgungsstrategien
innerhalb der gesamten Supply Chain. Erfolgreiche
Unternehmen beweisen sich durch eine hohe
Produktverfügbarkeit gegenüber der Konkurrenz, da
die Produkte sich bezüglich Qualität und Preis immer
ähnlicher werden. Innovative Belieferungskonzepte
wie Vendor Managed Inventory, bei welchen der
Lieferant die Bewirtschaftung des Kundenlagers
steuert und managt, sind ein Schritt die
Lieferfähigkeit zu erhöhen, bzw. auf einem sehr
guten Niveau zu halten. Einige Industrieunternehmen
haben bereits solche Ansätze erfolgreich
implementiert, für das analysierte Unternehmen ist
der Einsatz von Vendor Managed Inventory ein Weg in
eine neue zukunftsweisende Richtung im Bereich
innovativer Versorgungskonzepte.

Autorentext

Michaela Feist, Mag. (FH): Studium Internationale Unternehmensführung an der Fachhochschule Vorarlberg, Österreich. Supply Manager bei der Hilti AG, Schaan, Liechtenstein.


Klappentext

Im heutigen Wirtschaftsumfeld gilt es für Unternehmen sich rasch auf sich ändernde Kundenbedürfnisse einzustellen. Demnach müssen nicht nur Marketingstrategien angepasst werden, sondern auch Beschaffungs- und Versorgungsstrategien innerhalb der gesamten Supply Chain. Erfolgreiche Unternehmen beweisen sich durch eine hohe Produktverfügbarkeit gegenüber der Konkurrenz, da die Produkte sich bezüglich Qualität und Preis immer ähnlicher werden. Innovative Belieferungskonzepte wie Vendor Managed Inventory, bei welchen der Lieferant die Bewirtschaftung des Kundenlagers steuert und managt, sind ein Schritt die Lieferfähigkeit zu erhöhen, bzw. auf einem sehr guten Niveau zu halten. Einige Industrieunternehmen haben bereits solche Ansätze erfolgreich implementiert, für das analysierte Unternehmen ist der Einsatz von Vendor Managed Inventory ein Weg in eine neue zukunftsweisende Richtung im Bereich innovativer Versorgungskonzepte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639129038
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T14mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639129038
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-12903-8
    • Titel Belieferungskonzepte im Vergleich
    • Autor Michaela Feist
    • Untertitel Analysen, Fallbeispiele, Chancen
    • Gewicht 206g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470