Bellender Hund
CHF 56.75
Auf Lager
SKU
A4U8LJV8VQB
Geliefert zwischen Fr., 26.09.2025 und Mo., 29.09.2025
Details
Bellender Hund oder Der bellende Hund ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine bekannte chemische Reaktion, die aufgrund ihrer optischen und akustischen Effekte zu Demonstrationszwecken im Chemieunterricht sowie in Schauvorlesungen und ähnlichen Veranstaltungen vorgeführt wird und auf den im 19. Jahrhundert lebenden Chemiker Justus von Liebig zurückgeht. Der Bekanntheitsgrad beruht teilweise auf dem Umstand, dass eine Vorführung durch Liebig vor der bayerischen Königsfamilie im April 1853 misslang und infolgedessen Liebig selbst sowie die Königin Therese und deren Sohn Luitpold von Bayern leicht verletzt wurden. Zur Durchführung wird ein Gemisch aus dampfförmigem Kohlenstoffdisulfid und dem Gas Stickstoffmonoxid in einen senkrecht stehenden Glas- oder Metallzylinder gefüllt und am oberen Ende des Zylinders durch eine offene Flamme entzündet. Es verbrennt in der Folge mit rasch nach unten verlaufender Flamme, die von einem intensiven hellblauen Leuchten begleitet wird, das zu den wenigen Beispielen von Chemolumineszenz in einer Gasphase zählt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786137816691
- Auflage Aufl.
- Editor Ferdinand Maria Quincy
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H229mm x B152mm x T8mm
- Jahr 2011
- EAN 9786137816691
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-7-81669-1
- Titel Bellender Hund
- Untertitel Chemische Reaktion, Chemieunterricht
- Gewicht 213g
- Herausgeber STAPR
- Anzahl Seiten 140
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung