Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
BEMÜHUNGEN DES RUNDFUNKS UM DIE FÖRDERUNG MODERNER LANDWIRTSCHAFTLICHER TECHNIKEN
Details
Die Studie "Bewertung des Programms 'Food Basket' von Radio Benue zur Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue" hatte zum Ziel, den Einfluss des Programms "Food Basket" von Radio Benue auf die Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue zu ermitteln und die Rolle des Programms "Food Basket" von Radio Benue bei der Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue zu bestimmen. Die Studie basierte auf der Theorie der Entwicklungsmedien, die besagt, dass die Medien eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Gesellschaften spielen, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Studie verwendete das Umfragestudien-Design, während der Fragebogen als Datenerhebungsinstrument eingesetzt wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass der Einfluss des Programms "Nahrungsmittelkorb" von Radio Benue auf die Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue darin besteht, dass es öffentliche Sensibilisierungskampagnen und Partnerschaften mit landwirtschaftlichen Organisationen schafft, die interaktive Plattformen und Feedback-Mechanismen schaffen. Es wurde deutlich, dass das Programm "Nahrungsmittelkorb" von Radio Benue eine wichtige Rolle bei der Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue spielt.
Autorentext
Iorlumun Tarlumun est originaire de Shangev ya, un petit village du gouvernement local de Kwande, dans l'État de Benue, au Nigeria. Il est diplômé en communication de masse de la prestigieuse université de l'État de Benue, à Makurdi, au Nigeria. Écrivain passionné, il s'intéresse à l'exploration des différents domaines de l'activité humaine et à la recherche de solutions aux problèmes de société.
Klappentext
Die Studie "Bewertung des Programms 'Food Basket' von Radio Benue zur Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue" hatte zum Ziel, den Einfluss des Programms "Food Basket" von Radio Benue auf die Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue zu ermitteln und die Rolle des Programms "Food Basket" von Radio Benue bei der Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue zu bestimmen. Die Studie basierte auf der Theorie der Entwicklungsmedien, die besagt, dass die Medien eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Gesellschaften spielen, insbesondere in Entwicklungsländern. Die Studie verwendete das Umfragestudien-Design, während der Fragebogen als Datenerhebungsinstrument eingesetzt wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass der Einfluss des Programms "Nahrungsmittelkorb" von Radio Benue auf die Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue darin besteht, dass es öffentliche Sensibilisierungskampagnen und Partnerschaften mit landwirtschaftlichen Organisationen schafft, die interaktive Plattformen und Feedback-Mechanismen schaffen. Es wurde deutlich, dass das Programm "Nahrungsmittelkorb" von Radio Benue eine wichtige Rolle bei der Förderung des Einsatzes moderner Anbaumethoden bei Landwirten im Bundesstaat Benue spielt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208502997
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208502997
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-50299-7
- Veröffentlichung 29.12.2024
- Titel BEMÜHUNGEN DES RUNDFUNKS UM DIE FÖRDERUNG MODERNER LANDWIRTSCHAFTLICHER TECHNIKEN
- Autor Iorlumun Tarlumun , Esther Nguemo Ujia , Onu Paul Agada
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Sozialwissenschaften allgemein