Bemühungen um ein Reichsgesetz gegen den Büchernachdruck

CHF 79.75
Auf Lager
SKU
GD59RG7P4LI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im 18. Jahrhundert konnte Schutz vor Büchernachdruck nur durch die Erteilung eines Druckprivilegs erlangt werden. Im Jahre 1790 gab es jedoch Bemühungen, den Büchernachdruck mittels der Wahlkapitulation Leopolds II. sofort zu verbieten. Die Arbeit beleuchtet diesen bislang wenig erforschten Teil der Geschichte des Büchernachdrucks und schafft damit eine Grundlage für eine neue Betrachtungsweise der Ereignisse um die Wahlkapitulation Leopolds II. Dabei werden unter anderem der Vorstoß Preußens für ein sofortiges Nachdruckverbot und die Aktivitäten des organisierten Buchhandels herausgestellt.

Autorentext

Der Autor: Steffen-Werner Meyer, geboren 1970 in Saarbrücken, studierte an der Universität des Saarlandes Mathematik und Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen. 1997 legte er das Erste juristische Staatsexamen, 2001 das Zweite juristische Staatsexamen in Saarbrücken ab. Seit 2001 arbeitet der Autor als Rechtsanwalt in Saarbrücken.


Klappentext

Im 18. Jahrhundert konnte Schutz vor Büchernachdruck nur durch die Erteilung eines Druckprivilegs erlangt werden. Im Jahre 1790 gab es jedoch Bemühungen, den Büchernachdruck mittels der Wahlkapitulation Leopolds II. sofort zu verbieten. Die Arbeit beleuchtet diesen bislang wenig erforschten Teil der Geschichte des Büchernachdrucks und schafft damit eine Grundlage für eine neue Betrachtungsweise der Ereignisse um die Wahlkapitulation Leopolds II. Dabei werden unter anderem der Vorstoß Preußens für ein sofortiges Nachdruckverbot und die Aktivitäten des organisierten Buchhandels herausgestellt.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Diskussion um den Büchernachdruck Die Behandlung der Nachdruckfrage auf dem Wahlkonvent 1790 Die Organisation des Buchhandels im Jahre 1790 Die Rolle Kurbrandenburgs (Preußens).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631523810
    • Auflage Neuausg.
    • Sprache Deutsch
    • Größe H211mm x B146mm x T17mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631523810
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52381-0
    • Titel Bemühungen um ein Reichsgesetz gegen den Büchernachdruck
    • Autor Steffen-Werner Meyer
    • Untertitel Anläßlich der Wahlkapitulation Leopolds II. aus dem Jahre 1790
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 177
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.