Ben liebt Anna - Literaturblätter
Details
Die Geschichte ist ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur. Autor: Peter Härtling. Themen: Liebe, Freundschaft, Familie. Parallel zur Lektüre kann anhand von ausgewählten Übungen Deutschunterricht erteilt werden: Textverständnis, Rechtschreibung, Grammatik, Stilübungen sind die Lernziele. Als Grundlage dienen Arbeitsblätter, die sich auf bestimmte Abschnitte oder Buchseiten der Lektüre beziehen. Die "Traumfabrik-Literaturblätter" lassen sich sowohl im Schulunterricht als auch im Rahmen des häuslichen Nachhilfeunterrichts mit Gewinn einsetzen.
Autorentext
Peter Härtling, geboren am 13. November 1933 in Chemnitz, Gymnasium in Nürtingen bis 1952. Danach journalistische Tätigkeit; von 1955 - 62 Redakteur bei der 'Deutschen Zeitung', von 1962 - 70 Mitherausgeber der Zeitschrift 'Der Monat', von 1967 - 68 Cheflektor und danach bis Ende 1973 Geschäftsführer des S. Fischer Verlages. Seit Anfang 1974 lebt er als freier Schriftsteller in der Nähe von Frankfurt. 1992 wurde der Autor mit dem "Lion-Feuchtwanger-Preis" ausgezeichnet. 1995 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz, 2001 den "Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises" und 2006 den "Gerty-Spieß-Literaturpreis". 2007 wurde Peter Härtling für sein Lebenswerk mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten geehrt, 2011 erhielt er den "Großen Preis" der Deutschen Akademie für Kinder-und Jugendliteratur, 2012 wurde ihm der "Jacob-Grimm-Preis" verliehen und 2014 der Hessischen Kulturpreis. Peter Härtling verstarb im Juli 2017.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897781962
- Anzahl Seiten 32
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Bücher zur Unterrichtsvorbereitung
- Altersempfehlung ab 9 Jahre
- Auflage 2., Aufl.
- Herausgeber Stolz
- Gewicht 152g
- Größe H297mm x B297mm x T210mm
- Jahr 2003
- EAN 9783897781962
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-89778-196-2
- Titel Ben liebt Anna - Literaturblätter
- Autor Karin Pfeiffer
- Untertitel Begleitmaterial zur Lektüre "Ben liebt Anna"