Bendorf

CHF 25.10
Auf Lager
SKU
RG8Q3DE42CQ
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Stadt Bendorf mit ihren Stadteilen Sayn, Mülhofen und Stromberg liegt am Mittelrhein, an den Ausläufern des Westerwaldes mit malerischen Bachtälern, die wiederum in den Rhein münden. So bewegt wie das rege Treiben auf dem Rhein ist auch die Vergangenheit Bendorfs.
Barbara Kessler, die Leiterin des Bendorfer Stadtmuseums, konnte aus dem Museumsbestand, aus Vereinsarchiven und aus so manchem Bendorfer Privathaushalt spannendes Bildmaterial zur Geschichte von Bendorf zusammentragen. Mit Fotografien und Postkarten aus der Zeit zwischen 1860 und 1960 kann sich jeder Bendorfer ob alteingesessen oder zugereist in viele Kapitel der Bendorfer Geschichte ent- bzw. einführen lassen. Wie sahen die Straßen um 1900 aus? Da gab es noch Eisenhütten, Fabriken für feuerfeste Steine, Bimssteinunternehmen usw. Heute sind diese Firmen aus dem Stadtbild verschwunden. Aus ganz Europa reisten Kranke nach Bendorf, um sich in den berühmten Sanatorien im Stadtgebiet kurieren zu lassen. Vereine mit ihren Festen prägten das Geschehen der Stadt. Das und vieles mehr können Sie in dem vorliegenden Bildband entdecken.

Vorwort
Bendorf in alten Fotografien.

Autorentext
Barbara Friedhofen, geboren 1964, ist die Leiterin des Stadtmuseums Bendorf im Schloss Sayn. Sie ist Mitglied im Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. sowie im Bundesverband für Museumspädagogik. In der Vergangenheit hat sie sich durch zahlreiche lokal- und regionalhistorische Publikationen, Vorträge und Ausstellungen einen Namen gemacht.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897022959
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 3. A.
    • Größe H235mm x B165mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783897022959
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89702-295-9
    • Veröffentlichung 10.12.2015
    • Titel Bendorf
    • Autor Barbara Kessler
    • Untertitel Archivbilder
    • Gewicht 358g
    • Herausgeber Sutton Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.